Account/Login

So nüchtern, so präzise und so schön

Volker Bauermeister
  • Mo, 03. April 2006
    Kultur

     

"Hans Holbein der Jüngere. Die Jahre in Basel 1515–1532": Eine Ausstellung im Basler Kunstmuseum gibt einen gültigen Überblick.

Ja selbst diese Einzelheiten sind Ereignisse. Der Oberried-Altar verlässt seinen Platz im Freiburger Münster und wird in Basel restauriert. Und dann trifft dort aus dem Frankfurter Städelmuseum das Bild ein, das als "Darmstädter Madonna" allbekannt ist. Nach langen Jahren kommen sie wieder zusammen, die Hauptwerke des jüngeren Hans Holbein; 1960 war das schon einmal der Fall, zur 500-Jahr-Feier der Universität. Basel war ein Zentrum humanistischen Denkens und eine Bücherstadt. Und zur Basler Geistesgeschichte gehört eben auch dieser Maler, der kaum 18-jährig in die Stadt kam, hier eine rasante Entwicklung nahm und nirgendwo länger lebte und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11