Account/Login

Spezialist für Sondermaschinen

  • Sa, 20. April 2019
    Neuenburg

     

BZ-Plus Für die Firma Graewe in Neuenburg am Rhein arbeiten 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter / Weltweit anerkannter Spezialist für Extrudertechnik.

Stefan und Michael Graewe (von links) ...nächst das Unternehmen verlassen wird.  | Foto: Volker Münch
Stefan und Michael Graewe (von links) im Gespräch mit einem Mitarbeiter bei einer der neu gebauten Wickelmaschinen, die demnächst das Unternehmen verlassen wird. Foto: Volker Münch

NEUENBURG AM RHEIN. Zwei riesige Rohrwickleranlagen verlassen in diesen Tagen des Neuenburger Unternehmen Graewe GmbH. Die beiden Großmaschinen mit einem Gewicht von jeweils 16 Tonnen werden zur Herstellung von Kunststoffrohren für Entwässerungsprojekte im Bergbau in Argentinien und Chile eingesetzt. Das Unternehmen ist ein weltweit anerkannter Spezialist der Extrudertechnik. Neben der Wicklertechnik konzentrieren sich die Graewe-Brüder mit ihrer Belegschaft auf Maschinen, die beispielsweise aus Kunststoffgranulat Rohre, Schläuche, Platten und Profile herstellen.

Und so funktioniert das Verfahren in Grundzügen: Bei der Extrusion werden feste bis dickflüssige Massen wie geschmolzenes Kunststoffgranulat unter Hitze und Druck kontinuierlich aus einer formgebenden Öffnung herausgepresst und bis zur gewünschten Aushärtung heruntergekühlt. Dabei entstehen Körper mit dem Querschnitt der Öffnung, Extrudat genannt, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel