Account/Login

Diplomatie

Steinmeier besucht die Arktis und will Sensibilität für den Klimawandel stärken

  • Do, 27. April 2023, 20:10 Uhr
    Ausland

     

BZ-Plus Der Ozean nagt an den Küsten und der Klimawandel fördert das Auftauen des Permafrost-Bodens. Davon machte sich Bundespräsident Steinmeier im kanadischen Tuktoyaktuk ein Bild.

Kanada, Tuktoyaktuk: Bundespräsident F...sich über die Folgen des Klimawandels.  | Foto: Britta Pedersen (dpa)
Kanada, Tuktoyaktuk: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender informieren sich über die Folgen des Klimawandels. Foto: Britta Pedersen (dpa)
1/4
Wenn Bürgermeister Erwin Elias durch seine Gemeinde geht, hat er den Arktischen Ozean in Blickweite – als offenes Meer oder endlose schneebedeckte Eisfläche. Der Ozean prägt das Leben in Tuktoyaktuk an der kanadischen Arktisküste. Aber er bedroht auch seine Zukunft. Das Meer nagt an der Küste. Der Klimawandel fördert das Auftauen des Permafrostbodens, macht die Küsten instabil und beschleunigt ihre Erosion. "Unsere ganze Gemeinde ist bedroht. Wir sehen die Erosion, wir verlieren Land", sagt Elias.
Rückblick: Steinmeier besucht Kanada - Ausflug in die Arktis
Diese Botschaft hörte nun auch das deutsche Staatsoberhaupt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kam diese Woche, begleitet von Kanadas Generalgouverneurin Mary ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel