Account/Login

Sueben als Partner der Römer am Oberrhein

Susanne Kerkovius
  • Mo, 04. Dezember 2023
    Offenburg

     

BZ-Plus Caesar und Tacitus wussten es schon: Die Gegend am Oberrhein ist nicht nur schön und fruchtbar, sondern auch strategisch wichtig. Eine Ausstellung im Offenburger Museum im Ritterhaus widmet sich er frühen Römerzeit.

Frauen der „Fachheu-Sippe“...ebinnen bei der Ausstellungseröffnung.  | Foto: Susanne Kerkovius
Frauen der „Fachheu-Sippe“ in der Kleidung der Suebinnen bei der Ausstellungseröffnung. Foto: Susanne Kerkovius
Wenig schreiben die genannten Autoren über die vor mehr als 2000 Jahren am Oberrhein ansässigen Germanen, die man Sueben nannte. Auskunft über ihre Gewohnheiten holen sich die Archäologen vorwiegend aus der Erde, so wie kürzlich bei den Ausgrabungskampagnen in Rheinau-Diersheim. Nach fünf Jahren Grabungsarbeit und nach wissenschaftlicher Auswertung durch die Universität Freiburg zeigt nun die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel