Account/Login

Taschengeld und Dichterfreiheit

Toni Nachbar
  • So, 30. September 2018
    Der Sonntag

     

Der Sonntag Freie Mitarbeiter wie diese vier gehören seit jeher zur Redaktion des "Sonntag".

  | Foto:  Der Sonntag Verlags GmbH
Foto:  Der Sonntag Verlags GmbH
1/5

Ohne sie wäre Der Sonntag nicht möglich: die freien Mitarbeiter. Sie sind es, die neben den Redakteuren die Geschichten vorschlagen, recherchieren, schreiben oder die Fußballtabellen bestücken. Manche bleiben für einige Monate dabei, andere sind dem Blatt seit vielen Jahren treu. Vier von ihnen werden hier stellvertretend gewürdigt.


Jakob Schönhagen
Was haben der Fußball-Landesligist RW Stegen und Sigmund Freud gemeinsam? Oder der Verbandsligist Freiburger FC und der große Dramatiker Bertolt Brecht? Nichts eigentlich – aber nur auf den ersten Blick. Denn seitdem Jakob Schönhagen für den Sonntag vor allem über Amateurfußball schreibt, ist dies anders. Der junge Historiker, Jahrgang 1989, hat es zu seinem Markenzeichen gemacht, immer wieder einen Bogen zu spannen zwischen dem regionalen Sport und der Geistesgeschichte. Wenn eine Mannschaft vor einer Herausforderung steht, wagt er es, dieser mit einem Zitat der Marie von Preußen Mut zu machen. Oder er kommt einem Team mitten im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel