Account/Login

Tiefer gespalten als jemals zuvor

Gerd Höhler
  • Sa, 28. Oktober 2023
    Ausland

     

BZ-Plus Als vor 100 Jahren die türkische Republik ausgerufen wurde, schien der Kurs des Landes vorgezeichnet. Er wies nach Westen. Heute ist die Türkei zerrissen zwischen ihren orientalischen Wurzeln und der Sehnsucht nach Europa.

Zwei Männer haben die moderne Türkei g...mal Atatürk und Recep Tayyip Erdogan.   | Foto: Murat Cetinmuhurdar
Zwei Männer haben die moderne Türkei geprägt: Mustafa Kemal Atatürk und Recep Tayyip Erdogan. Foto: Murat Cetinmuhurdar
Das Allerheiligste der Türkei befindet sich auf dem Anittepe, einem Hügel unweit des Stadtzentrums von Ankara. Hier erhebt sich ein tempelähnlicher Monumentalbau, das Grabmal des Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk. In der riesigen Säulenhalle steht ein Sarkophag aus weißem Marmor. Dort wird am Sonntag der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan einen Kranz niederlegen. 101 Schuss Salut werden abgefeuert, zum Geburtstag der am 29. Oktober 1923 ausgerufenen türkischen Republik. Dann wird Erdogan mit einem Eintrag in das Kondolenzbuch dem Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk seine Reverenz ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel