Account/Login

Interview

Bildungsforscher über Real- und Gemeinschaftsschulen: "Die Alternative zum Gymnasium muss maximal attraktiv werden"

Axel HabermehlJens Schmitz
  • &

  • Fr, 17. Mai 2024, 12:30 Uhr
    Südwest

     

BZ-Plus Der Traum vom großen Schulfrieden ist geplatzt. Nun will die Landesregierung eine Bildungsreform alleine angehen. Der Tübinger Bildungsforscher Ulrich Trautwein warnt vor falschen Vorstellungen vom Gymnasium.

BZ: Die Koalition im Land hat sich entschieden, größere Veränderungen bei den Schularten anzugehen. Insbesondere die Rückkehr zu G9, dem neunjährigen Gymnasium, hat viel Aufmerksamkeit gefunden. Trautwein: Eine politische Entscheidung: Die Wählerschaft hat eine klare Präferenz für G9; Grün-Schwarz hat entschieden, sich nicht wegen G8 abwählen zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel