Account/Login

Über Endlichkeit und Leid

Karin Steinebrunner
  • Sa, 01. Februar 2020
    Herrischried

     

Diakon Günter Kaiser liest beim Katholischen Bildungswerk aus seinem Buch "Allezeit und Ewigkeit … der Tod ist nur der Anfang".

Diakon Günter Kaiser las aus seinem Bu...Michael Rudigier und Bernd Wallaschek.  | Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
Diakon Günter Kaiser las aus seinem Buch „Allezeit und Ewigkeit …der Tod ist nur der Anfang“, musikalisch begleitet von Michael Rudigier und Bernd Wallaschek. Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner

GÖRWIHL. Als gelungenes Experiment bezeichnete Alfred Laffter die Ausrichtung einer Lesung im Rahmen der Veranstaltungen des Katholischen Bildungswerkes in der Kirche. Eine ansehnliche Zahl an Zuhörern nämlich war gekommen, um Diakon Günter Kaiser aus seinem Buch "Allezeit und Ewigkeit … der Tod ist nur der Anfang" lesen zu hören. Begleitet wurde Kaiser musikalisch von Michael Rudigier, der auch die Illustrationen zu seinem Buch beigesteuert hat, und von Bernd Wallaschek.

Wir beten das Glaubensbekenntnis, so Kaisers Einstieg, in Situationen aber, in denen sich dieser unser Glaube bewähren sollte, bleiben wir stumm. Angesichts von Trauer und Leid stellen sich Fragen, die an unserer Glaubensgewissheit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel