Account/Login

Vier Schulen unter einem Dach

Andrea Gallien
  • Mi, 18. Mai 2011
    Ehrenkirchen

     

Regierungspräsidium genehmigt von der Gemeinde Ehrenkirchen beantragten Schulverbund zwischen Werkreal- und Grundschule.

  | Foto: Tanja Bury
Foto: Tanja Bury
1/3

EHRENKIRCHEN. Das Regierungspräsidium hat den vom Gemeinderat Ehrenkirchen im Februar beantragten Schulverbund zwischen der Werkrealschule und der Grundschule Ehrenkirchen genehmigt. Dies bestätigte der leitende Schulamtsdirektor Manfred Vossler auf Nachfrage der BZ. Damit wird vom kommenden Schuljahr an vermutlich der derzeitige Rektor der Werkrealschule, Gerd Günther, den Schulverbund leiten. Die Idee des Schulverbundes, laut Vossler ein Modell, das es "hundertfach" im Land gibt, war in Ehrenkirchen nicht nur auf Begeisterung gestoßen.

Der neue Schulverbund wird künftig vier Standorte haben: die Werkrealschule in Ehrenkirchens Ortsmitte und ihre Außenstelle in Schallstadt sowie die beiden Grundschulstandorte in Ehrenstetten und in Kirchhofen. Die Grundschule besuchen laut Gerd Günther derzeit 290 Schüler, die Werkrealschule 210.
Hintergrund für das Votum des Gemeinderates für einen Schulverbund war die Tatsache, dass ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel