Account/Login

Regionalgeschichte

Vor 30 Jahren brannte die Kapellbrücke in Luzern größtenteils ab

Michael Krug
  • Fr, 18. August 2023, 11:00 Uhr
    Bad Säckingen

     

BZ-Abo Bad Säckingen und Luzern haben eines gemeinsam: eine weltbekannte Holzbrücke. Ein trauriges Alleinstellungsmerkmal haben die Luzerner aber: Die Brücke brannte vor 30 Jahren zu Zweidritteln ab.

Die Kapellbrücke in Luzern brannte am 18. August 1993 lichterloh.  | Foto: EPA (afp)
Die Kapellbrücke in Luzern brannte am 18. August 1993 lichterloh. Foto: EPA (afp)
1/3
Es war für die Stadt Luzern eine Katastrophe: Heute vor exakt 30 Jahren brannte in der Stadt die weltbekannte Kapellbrücke zu Zweidrittel ab. Am 18. August 1993 wäre es beinahe geschehen um die Luzerner Holzbrücke: Um 0.50 Uhr meldet eine Anwohnerin bei der Feuerwehr, dass sie Feuer auf der Kapellbrücke sieht. 50 Feuerwehrleute brechen auf. Bereits ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel