Account/Login

Interview

Warum Deutschland ohne Reform der Schuldenbremse den Anschluss verlieren könnte

Hannes Koch
  • Fr, 01. Dezember 2023, 14:47 Uhr
    Deutschland

     

BZ-Abo Um die Haushaltskrise zu lösen, plädiert der Ökonom Jens Südekum für eine Reform der Schuldenbremse. Das liege auch im Interesse der Union. Er warnt davor, zu viel Zeit bei wichtigen Investitionen zu verlieren.

  | Foto: IMAGO/Julian Meusel/SVEN SIMON
Foto: IMAGO/Julian Meusel/SVEN SIMON
1/2
BZ: Es herrscht Krisenstimmung. Viele Leute machen sich große Sorgen über den Bundeshaushalt und das fehlende Geld. Ist die Lage wirklich so schwierig, Herr Südekum?
Südekum: Wir erleben eine politische und juristische Krise. Das Bundesverfassungsgericht hat der Bundesregierung attestiert, die Schuldenbremse im Grundgesetz verletzt zu haben. Eine ökonomische Krise muss daraus aber nicht folgen.
"Eine Transformation in dieser Größenordnung gab es in der Geschichte des Kapitalismus noch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel