Account/Login

Preisgekrönte Züchter

Warum für Vogelzüchter aus dem Hochschwarzwald die WM-Teilnahme auch ein Risiko birgt

Verena Pichler
  • Mi, 07. Februar 2024, 11:30 Uhr
    Titisee-Neustadt

     

BZ-Abo Mit mehreren Titeln in der Tasche sind Vögel aus der Zucht von Erich Preiser und Markus Müller von der WM in Spanien zurückgekommen. Die Teilnahme ist mit Aufwand verbunden – und mit Risiko.

Markus Müller (links) und Erich Preiser mit ihren WM-Vögeln  | Foto: Verena Pichler
Markus Müller (links) und Erich Preiser mit ihren WM-Vögeln Foto: Verena Pichler
1/2
Der WM-Held von Markus Müller passt auf eine Handfläche und trägt eine rote Maske: Mit einer Kollektion von Rot-Mosaik-Kanarienvögeln ist der Neustädter Vogelzüchter in Spanien Mitte Januar Weltmeister geworden. Mit einem einzelnen Dompfaff weiß-gescheckt hat er außerdem einen WM-Titel abgeräumt. Nicht minder erfolgreich war Erich Preiser mit Stieglitzen Isabell – der klangvolle Name beschreibt übrigens den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel