Account/Login

Jagd

Warum machen mehr Menschen denn je einen Jagdschein? Eine Jägerin erzählt

Annika Sindlinger
  • Do, 04. April 2024, 08:00 Uhr
    Kreis Emmendingen

     

BZ-Abo In Deutschland gibt es so viele Jäger wie noch nie. Lisa Wehrle aus Weisweil hat mit 14 Jahren an ihrer ersten Treibjagd teilgenommen. Die Jägerin kennt die Szene – und weiß auch, was Männer und Frauen unterscheidet.

Die Zahl der Jäger war in Deutschland noch nie so hoch wie momentan.  | Foto: Felix Kästle
Die Zahl der Jäger war in Deutschland noch nie so hoch wie momentan. Foto: Felix Kästle
1/2
In Deutschland haben immer mehr Menschen einen Jagdschein. Aktuell sind es mit rund 435.930 Menschen so viele wie noch nie. Der Deutsche Jagdverband spricht daher von einem Rekord. Heute gebe es 36 Prozent mehr Jäger als noch vor 30 Jahren. Besonders groß sei die Begeisterung in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Niedersachsen. Aber auch in Baden-Württemberg steigt die Zahl ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel