Account/Login

Erklär’s mir

Was ist ein Antiquariat?

Fabian Sickenberger
  • Di, 13. Februar 2024, 00:00 Uhr
    Erklär's mir

     

Neben Buchhändlern gibt es in vielen Städten noch andere Läden, in denen die Menschen Bücher kaufen können: Antiquariate. Dort bekommt man vor allem alte Bücher, manche davon sind hunderte Jahre alt.

Antiquariate verkaufen alte und „vergriffene“ Bücher.  | Foto: Uwe Anspach
Antiquariate verkaufen alte und „vergriffene“ Bücher. Foto: Uwe Anspach
Viele Bücher werden von ihren Verlagen irgendwann nicht mehr gedruckt, im Buchhandel kann man sie dann nicht mehr kaufen. Man sagt, solche Bücher sind "vergriffen". Da in diesen Büchern aber noch eine Menge wertvolles Wissen steckt, das erhalten werden soll, kann man sie bei Antiquarinnen und Antiquaren kaufen. Das geht entweder im Geschäft oder auf verschiedenen Plattformen im Internet. Nicht zu verwechseln sind Antiquariate mit Antiquitätenläden. In Antiquariaten gibt es vor allem Bücher, bei Antiquitätenhändlern hingegen so Dinge wie alte Möbel, Geschirr, Stofftiere oder Kunstwerke.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Di, 13. Februar 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr


Weitere Artikel