Account/Login

Fragen des Alltags

Was ist eine Inversionswetterlage?

  • Mo, 29. Dezember 2003, 00:00 Uhr
    Umwelt & Natur

     

Fernsicht auf dem Berg, Kälte im Tal: Dies führt zu einer Inversionswetterlage. Warum aber ist es im Winter ausgerechnet in Freiburg so oft neblig und kalt?

Gefangene Kaltluft: Inversionswetter  | Foto: Uwe Lipp
Gefangene Kaltluft: Inversionswetter Foto: Uwe Lipp
1/4
Wenn es – wie so häufig im Winter – in Freiburg neblig und kalt ist, hilft oft nur ein Ausflug in den Schwarzwald. Bei Bilderbuchwetter und bis zu 10 Grad wärmeren Temperaturen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel