Account/Login

Erklär’s mir

Was ist Mobbing?

Fabian Klask
  • Fr, 24. November 2023, 08:54 Uhr
    Erklär's mir

     

Mobbing kann an vielen Orten vorkommen – in der Schule, im Freundeskreis oder im Sportverein. Das Wort kommt aus dem Englischen und meint so viel wie "jemanden anpöbeln".

Mobbing geschieht nicht nur im direkte...wird dann als Cybermobbing bezeichnet.  | Foto: Oliver Berg
Mobbing geschieht nicht nur im direkten sozialen Umfeld. Auch über das Internet können Menschen wiederholt beleidigt und gedemütigt werden. Das wird dann als Cybermobbing bezeichnet. Foto: Oliver Berg
Von Mobbing spricht man, wenn jemand zum Beispiel von seinen Mitschülern immer wieder fies behandelt wird: Das kann mit ständigen Beleidigungen passieren, aber auch ohne Worte, etwa wenn jemand immer wieder ausgegrenzt wird und nicht mitspielen darf. Manchmal werden Mobbing-Opfer auch geschlagen oder geschubst. Mobbing ist für die Betroffenen eine schlimme Erfahrung, man fühlt sich hilflos. Wenn man gemobbt wird, sollte man auf keinen Fall die Schuld bei sich suchen, sondern sich an jemanden wenden, dem man vertraut – zum Beispiel an seine Eltern oder eine Lehrerin.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 24. November 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel