Account/Login

Waldbrandbekämpfung

Was können Feuerwehren aus der Region Freiburg von Kroatien lernen?

Max Schuler
  • Di, 21. Juni 2022, 07:44 Uhr
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

BZ-Plus Feuerwehrleute aus der Region rund um Freiburg bilden sich in der Nähe von Split weiter, um Waldbrände besser bekämpfen zu können. Dort erfahren sie Vieles zu Taktik, Ausrüstung und Risiken.

In Kroatien bei Omis lernten die Feuer...mit einfachen Mitteln Brände bekämpft.  | Foto: Rainer Brinkmann
In Kroatien bei Omis lernten die Feuerwehrleute, wie man in schwierigem Gelände, mit einfachen Mitteln Brände bekämpft. Foto: Rainer Brinkmann
1/2
Die Waldbrandgefahr in der Region rund um Freiburg war aufgrund der Hitze in den vergangenen Tagen hoch. Die Situation wird sich im Laufe der Woche laut dem Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes zwar entspannen, dennoch widmen sich die hiesigen Feuerwehren dem Thema intensiver. Kürzlich fand auch eine Reise nach Kroatien statt, bei der sich einige Wehrleute vor Ort fortbilden konnten. Dieser Lehrgang war auch als Dankeschön gedacht für die Erdbebenhilfe, welche 2020 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel