Account/Login

Erklär’s mir

Was macht eine Gewerkschaft?

Barbara SchmidtJörg Buteweg
  • &

  • Fr, 09. Februar 2024, 14:48 Uhr
    Erklär's mir

     

Eine Gewerkschaft ist eine Art Verein, in dem sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusammenschließen. Das sind die Leute, die in Unternehmen, Kliniken und Verwaltungen arbeiten, denen diese Betriebe aber nicht gehören.

Mitglieder der Gewerkschaft Verdi aus ...reiken unter anderem für höhere Löhne.  | Foto: Ardavan Safari (dpa)
Mitglieder der Gewerkschaft Verdi aus dem Bodenpersonal der Fluggesellschaft Lufthansa streiken unter anderem für höhere Löhne. Foto: Ardavan Safari (dpa)
Ihnen stehen die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber gegenüber. Ihnen gehören die Betriebe. Für einen einzelnen Arbeitnehmer ist es schwierig, seine Interessen beim Chef durchzusetzen. Denn einem Einzelnen kann gekündigt werden, dann verliert er seinen Job. Gemeinsam – in einer Gewerkschaft – nimmt dieses Risiko ab. Ein Arbeitgeber kann schließlich nicht alle entlassen, weil dann keiner mehr die Arbeit macht. In Deutschland ist anerkannt, dass Gewerkschaften Arbeitnehmer vertreten. Sie streiten für höhere Löhne und sichere Stellen. Kommt es zu keiner Einigung mit den Arbeitgebern, können die Gewerkschaften zum Streik aufrufen. Dann wird nicht gearbeitet. Die größten Gewerkschaften heißen IG Metall und Verdi. Acht Gewerkschaften mit 5,7 Millionen Mitgliedern bilden den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB).

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 09. Februar 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr


Weitere Artikel