Account/Login

Rodel-Tipps

Was soll man zum Schlittenfahren anziehen – und wer haftet bei einem Unfall?

Christian Engel
  • Fr, 27. Januar 2023, 17:36 Uhr
    Südwest

     

BZ-Abo Rauf auf die Kufen: In den höheren Etagen Südbadens locken die weißen Rodelhänge. Aber was gilt, wenn die Fahrt im Zaun endet? Und warum ist festes Schuhwerk so wichtig? Ein kleiner Schlitten-Knigge.

Nach jeder Talfahrt geht’s wiede...Unser Archivbild stammt aus Hogsgrund.  | Foto: Ingo Schneider
Nach jeder Talfahrt geht’s wieder bergauf. Deshalb ist festes Schuhwerk gefragt. Unser Archivbild stammt aus Hogsgrund. Foto: Ingo Schneider
1/3
Die Aufregung war groß in Malsburg-Marzell kurz vor Weihnachten. Nicht weil der Weihnachtsmann mit Knöchelbruch ausfiel – viel schlimmer: Der beliebteste Schlittenhang des Ortes, auf dem seit sieben Jahrzehnten gerodelt, geschanzt und gewetteifert wurde, durfte nicht mehr befahren werden. Der neue Besitzer hatte Schlittenfahren auf seiner Wiese untersagt: aus Haftungsgründen.
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel