Account/Login

Klimawandel

Was wird aus Sandstränden wie denen von Sylt, wenn der Meeresspiegel steigt?

Andreas Frey
  • Sa, 20. August 2022, 18:42 Uhr
    Bildung & Wissen

     

BZ-Abo Weltweit sind Küsten bedroht. Der steigende Meeresspiegel ist eine der Ursachen, dass Strandlinien zurückweichen. Doch auch der Mensch greift massiv in das System Küste ein.

Bleibt dank Sandaufspülungen in Form: die Insel Sylt  | Foto: Aufwind-Luftbilder (stock.adobe.com)
Bleibt dank Sandaufspülungen in Form: die Insel Sylt Foto: Aufwind-Luftbilder (stock.adobe.com)
1/2
Neu sind nur die Punks. Sonst hat sich Sylt nicht verändert. Der makellose Badestrand ist immer noch dort, wo er im vergangenen Sommer lag, die Strandkörbe sind aufgebaut. Und von oben sieht die beliebteste deutsche Insel genauso aus wie auf den Aufklebern, die sich die Deutschen seit den 60ern auf den Kofferraum pappen. Die Welt mag aus den Angeln gehoben sein, Sylt bleibt stabil in Form.
Das kostet Arbeit und Geld. Die Sylter halten die Insel seit Jahrzehnten künstlich an der Stelle, kämpfen gegen auflaufende Sturmfluten im Winter, spülen, flicken, planieren mit einem winzigen Material: Sand. Die Quarzkörner sind das Kapital der Insel und ihr Schicksal – und hoffentlich ihre Rettung vor dem Untergang. Sylter wie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel