Account/Login

Tracking

Wie die Mini-Peilsender Airtags von Apple helfen – und schaden können

Christian Rath
  • Mo, 11. Dezember 2023, 14:13 Uhr
    Deutschland

     

BZ-Abo Wer oft Sachen verliert, kann AirTags von Apple benutzen. Allerdings kann man mit den Peilsendern auch anderen Menschen nachspionieren. Das birgt Gefahren, wie ein Fall aus Baden-Württemberg zeigte.

Nutzen und schaden – Tracking kann das eine wie das andere.  | Foto: DANIEL LEAL (AFP)
Nutzen und schaden – Tracking kann das eine wie das andere. Foto: DANIEL LEAL (AFP)
1/3
Wo ist der Schlüssel? Wo ist das Portemonnaie? Wo habe ich mein Fahrrad geparkt? Oder ist es gar gestohlen? Schrecksekunden, die jeder kennt. Wie praktisch, dass es seit 2021 AirTags von Apple gibt. Diese kann man an Dingen befestigen, die man häufig verliert und damit leicht wiederfinden, weil der AirTag digitale Signale von sich gibt.
Dabei gibt es digitale Peilsender schon lange. So genannte GPS-Tracker ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel