Account/Login

Feinschmecker

Wie entsteht die perfekte Schokopraline?

Christine Longin
  • Mi, 29. November 2023, 21:37 Uhr
    Panorama

     

BZ-Plus Die berühmte Pariser Koch- und Konditorschule Le Cordon Bleu bildet seit mehr als 120 Jahren Spitzenkräfte aus. Auch Amateure können dort lernen, wie eine Ganache entsteht. Ein Einblick in die Eliteschule.

Küchenchef Williams Caussimon (links) ...ie Feinheiten der französischen Küche.  | Foto: Cordon Bleu
Küchenchef Williams Caussimon (links) kennt die Feinheiten der französischen Küche. Foto: Cordon Bleu
1/2
Bei Olivier Mahut sieht alles ganz einfach aus. Der Chef-Pâtissier hat einen mit Schokolade gefüllten Spritzbeutel in der Hand, auf dem eine Metalltülle steckt. Einhändig drückt der gebürtige Elsässer die braune Masse in regelmäßigen Klecksen auf ein mit Backpapier belegtes Blech. "Drücken, die Hand lockerlassen, abheben", spricht er seine eigene Zauberformel im Rhythmus seiner Arbeit nach. Auf dem Blech entstehen kleine Kugeln mit einem Durchmesser von zwei Zentimetern. Sie sind der Anfang von "Truffes au chocolat", Schokoladentrüffeln, die Mahut in einem Workshop der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel