Account/Login

...die Wiedergeburt "seines" Militärhistorischen Museums in Dresden zu erleben

Wie ist es eigentlich: Eine Aura ging verloren

  • Aufgezeichnet von Marius Alexander

  • Do, 03. November 2011
    Emmendingen

     

Christian-Wilhelm von Prittwitz  vor d...eoklassizistische Gebäude setzen ließ.  | Foto: Privat
Christian-Wilhelm von Prittwitz vor dem Keil, den der Architekt Libeskind in das neoklassizistische Gebäude setzen ließ. Foto: Privat
EMMENDINGEN. Christian-Wilhelm von Prittwitz und Gaffron (71) hat von 1994 bis 1998 das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden geleitet. Das Museum, das im Jahr 1972 als Armeemuseum der DDR wieder eröffnet und 1990 nach dem Fall der Mauer vom Bundesverteidigungsministerium übernommen wurde, ist von 2004 bis 2011 nach den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel