Account/Login

Wieso Mülltrennung wichtig ist

  • Hanna Neudecker, Klasse 4 &

  • Fr, 24. November 2023
    Zisch-Texte

     

Mülltrennung ist, wenn wir unseren Müll sortieren, damit er an verschiedene Orte gebracht wird. In diesem Bericht werde ich erklären, warum das wichtig ist. Mülltrennung bedeutet, Müll in verschiedene Gruppen aufzuteilen. Zum Beispiel Papier, Plastik, Glas und Dinge, die verrotten können. Mülltrennung ist wichtig, weil sie die Umwelt schützt.

Um Müll zu trennen, gibt es spezielle Mülleimer. Papier kommt bei mir in die blaue Tonne, in manchen Orten aber in die grüne Tonne. Plastik und Verpackungen kommen in den gelben Sack. Und Gemüse und Obstschalen kommen in den Kompost in den Garten oder in die Biotonne. Der restliche Müll kommt in die schwarze Tonne.

Plastik und Papier kann wiederverwendet werden und aus dem Glas werden neue Flaschen gemacht. Mülltrennung hilft der Erde, sauber und gesund zu bleiben. Jeder kann dabei mithelfen, indem er seinen Müll richtig trennt.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 24. November 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel