Account/Login

Zeit für eine Revolution beim großen Geschäft

  • Gaby Sikorski (KNA)

  • Mo, 04. Dezember 2023
    Kino

     

Der Mensch und seine Hinterlassenschaften. "Holy Shit" ist ein unterhaltsamer Dokumentarfilm über alternative Methoden im Umgang mit und beim Recycling von menschlichen Exkrementen.

Der Kackhaufen als Erkennungsmerkmal v...lt auf der Straße seine Wirkung nicht.  | Foto: Thurn Film
Der Kackhaufen als Erkennungsmerkmal verfehlt auf der Straße seine Wirkung nicht. Foto: Thurn Film
Schon in der ersten Einstellung geht es um Ekel. Der Kulturpsychologe Paul Rozin lädt Filmemacher Ruben Abruna zum Essen ein, das hauptsächlich aus Insekten besteht. Eine Art "Ekelprüfung", die ihren Höhepunkt im Verzehr einer knusprig gebratenen Vogelspinne findet. Nebenbei erklärt Rozin, dass sich Menschen an fast alles gewöhnen. Ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel