Account/Login

Richtig reagieren

10 Punkte, durch die Sie Migräne im Job loswerden

  • Juliane Stadelmann (dpa)

  • Mi, 17. April 2024, 10:31 Uhr
    Alltagstipps

     

Rund 30 Millionen Fehltage fallen jährlich durch Kopfschmerzen an, so die Deutsche Migräne-Liga. Doch nicht jeder Kopfschmerz ist sofort eine Migräne. So bleiben Sie gesund und leistungsfähig.

  | Foto: Monique Wüstenhagen/dpa-tmn
Foto: Monique Wüstenhagen/dpa-tmn
1/4
Frankfurt/Main (dpa/tmw) - Durch Kopfschmerzen sind wir meist unkonzentriert und weniger produktiv. Migräne ist bei Berufstätigen unter 50 weltweit die führende Ursache für Arbeitsausfälle und Krankschreibungen, so das Deutsche Ärzteblatt. Obwohl viele Menschen betroffen sind, ist die Angst vor Ausgrenzung oder Stigmatisierung am Arbeitsplatz immer noch groß. Zu oft gelten Kopfschmerzen als Ausrede. Doch ist es sinnvoll, mit Schmerzmitteln gegen Kopfschmerzen anzukämpfen, um leistungsfähig zu bleiben? Was tun, wenn ich von einer Attacke am Arbeitsplatz getroffen werde? Und wann sollte ich mit meinem Vorgesetzten sprechen? Die wichtigsten Fragen und Antworten: Was sind typische Auslöser von Kopfschmerzen am Arbeitsplatz? Wer Vollzeit einen Bürojob ausübt, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel