Account/Login

150 Mobilitätsstationen bis 2023

Susanne Kerkovius
  • Di, 09. Februar 2021
    Offenburg

     

Die Onlinekonferenz der Nachbarschaftshilfen erörtert wie Senioren mobiler und Impftermine besser erlangt werden können .

Teilnehmerinnen und Teilnehmer  der Onlinekonferenz der Nachbarschaftshilfen.   | Foto: Susanne Kerkovius
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Onlinekonferenz der Nachbarschaftshilfen. Foto: Susanne Kerkovius

. "Als Nachbarschaftshilfen sind Sie Teil unserer solidarischen Gesellschaft. Sie überlegen nicht lange, machen einfach und sind da." So lautete die wertschätzende Begrüßung von Verena Baader, städtische Koordinatorin der Nachbarschaftshilfen im Raum Offenburg aus dem Team der ebenfalls anwesenden Angela Perlet, als man sich jetzt mittels Onlinetreffen zum Austausch zusammenfand.

Insgesamt neun Teilnehmende waren in Vertretung ihrer Ortschaften anwesend. Als Gast referierte Mathias Kassel von der Stabsstelle Mobilität der Zukunft bei der Stadt Offenburg und ehemaliger langjähriger Verkehrsplaner über die geplante Mobilitätsapp, die gerade ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel