Account/Login

Azubi-Leben

Abteilungsbericht Logistik

  • Sarah S.

  • Mo, 07. März 2022, 13:53 Uhr
    Azubi-Leben

     

Wie kommt die Zeitung nach dem Druck in den Briefkasten des Kunden? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Logistik. Ich war einen Monat in der Abteilung und konnte viele Einblicke erhalten.

Yannick an seinem Arbeitsplatz in der Logistik.  | Foto: Sarah S.
Yannick an seinem Arbeitsplatz in der Logistik. Foto: Sarah S.
Mitte September kam ich in die neue Abteilung, die Logistik der BZ.medien. Die Zustelllogistik arbeitet eng mit den UZGs (Universal Zustell GmbH), der Druckerei und Fremdverlagen zusammen, um für einen reibungslosen Prozess vom Druckbeginn an bis zur Zustellung beim Kunden zu sorgen. Neben der Badischen Zeitung handelt es sich hierbei auch um kostenlose Wochenzeitungen, Fremdzeitungen, Briefe und Beilagen.

Ein wichtiger Teil hierbei ist die Strukturdatenverwaltung. Im System muss beispielsweise festgehalten werden, an welcher Ablagestelle die Zeitungspakete abgelegt werden, sodass die Zustellenden die Produkte verteilen können. Als Azubi macht man in jedem dieser Bereiche einen Termin, um möglichst viele Eindrücke der Logistik mitnehmen zu können. Neben der Strukturdatenverwaltung gibt es noch die Speditionssteuerung, das Projekt- und Prozessmanagement und das Logistik-Controlling. Außerdem gibt es noch das Team für Qualitätsmanagement, welches die Zustellreklamationen von Der Sonntag und der Badischen Zeitung bearbeitet und hierfür in ständigem Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Telefonteam Baden und den UZGs steht.

Die täglichen Aufgaben eines Azubis in der Logistik sind beispielsweise die Kontrollen von Tourenabfahrtszeiten und das Dokumentieren von eventuellen Verspätungen. Bei Bedarf müssen auch Abonnement-Listen ausgedruckt und verteilt werden, sodass die Zustellenden eine aktuelle Kundenübersicht erhalten. Mehrere Azubis arbeiten auch an dem jährlichen Erscheinkalender. Hierbei wird dokumentiert, welche Zeitungen der Fremdverlage an welchen Feiertagen nicht erscheinen, sodass eine gute Planung im Voraus möglich ist. Die Azubis haben allerdings auch individuelle Aufgaben in der Abteilung. In meinem Fall war das die Recherche für Weihnachtsgeschenke der UZGs, das Überprüfen von Bestellungen für die Arbeitsschuhe der Zustellerinnen und Zusteller, sowie das Ideenfinden und Vergleichen von Websites zur Verbesserung der eigenen BZ.medien Logistik-Website.

Auch wenn ich nur einen Monat dort war, habe ich viele interessante Einblicke erhalten und durfte bei spannenden Aufgaben mitwirken. Ebenfalls ist mir schnell klar geworden: In der Logistik wird nie aufgehört, an einer stetigen Optimierung der Zustellung zu arbeiten.

Ressort: Azubi-Leben

Dossier: Azubi-Leben

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel