Account/Login

Kommentar

Alle müssen einen Beitrag zur Zukunft des Deutschlandtickets leisten

Tobias Heimbach
  • Fr, 01. September 2023, 22:03 Uhr
    Kommentare

     

BZ-Plus Das 49-Euro-Ticket hat sich bewährt. Doch seine Finanzierung ist in Frage gestellt. Zu seinem Erhalt bedarf es Anstrengungen von den Verkehrsverbünden, den Ländern und auch dem Bund.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing ...es Geld ins Deutschlandticket stecken.  | Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Bundesverkehrsminister Volker Wissing will bei den Verkehrsverbünden und den Vertriebskosten sparen und bislang kein zusätzliches Geld ins Deutschlandticket stecken. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Das 49-Euro-Ticket zeigt, wie Politik viel zu selten ist. Es hat einen direkten Nutzen im Alltag, der für jeden sofort erfahrbar wird. Niemand muss sich mehr durch komplizierte Tarife knobeln, eine Fahrkarte genügt für ganz Deutschland. Ein Konzept, das in seiner Einfachheit überzeugt – so sehr, dass ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel