Account/Login

Forschungsinstitut

Alltagstaugliche Messtechnik aus dem Fraunhofer IPM in Freiburg

  • Fr, 07. Juli 2023, 18:22 Uhr
    Wirtschaft

     

BZ-Plus Der Zollstock hat ausgedient: Alltagstaugliche Technologien wie der Laserabstandsmesser wurden am Fraunhofer IPM in Freiburg entwickelt. Es besteht seit 50 Jahren.

Mit diesem drohnengetragenen Messsyste... Freiburg zeigen, wie es funktioniert.  | Foto: Wudtke/Fraunhofer IPM
Mit diesem drohnengetragenen Messsystem lässt sich Gas, zum Beispiel Methan, aus der Luft entdecken. Dominic Buchta, Johannes Herbst und Mike Benkendorf (von links) vom IPM in Freiburg zeigen, wie es funktioniert. Foto: Wudtke/Fraunhofer IPM
Nachhaltig und bezahlbar Wohnen und Bauen – mit technischen Lösungen kann das Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) in Freiburg hierzu einen großen Beitrag leisten, sind die Verantwortlichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel