Account/Login

Lörracher Neujahrsempfang

Dammann und Lutz fordern dazu auf, die Zeitenwende optimistisch zu gestalten

Michael Baas
  • Mo, 09. Januar 2023, 19:32 Uhr
    Lörrach

     

BZ-Plus Das Land steckt in der Krise. Die Landrätin und Lörrachs OB klammern das beim Neujahrsempfang von Kreis und Stadt nicht aus. Doch mahnen beide, positiv zu denken und die Zeitenwende zu gestalten.

Landrätin Marion Dammann  | Foto: Barbara Ruda
Landrätin Marion Dammann Foto: Barbara Ruda
1/5
Der erste Neujahrsempfang seit 2020: Was unter anderen Umständen ein Anlass zur Freude sein könnte – zumal der Landkreis 2023 seit 50 Jahren besteht –, wird dieser Tage einmal mehr von der Multikrise überlagert. Jörg Lutz bemühte in seiner Rede im gut besuchten Burghof und inspiriert von einem Familienbesuch in Paris denn auch das Bild eines "auf tosenden Wellen tanzenden Segelschiffs". Aber, von den "Wogen geschüttelt werden wird ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11