Account/Login

Umstrittene Pläne

Das Unternehmen Lidl hat sich in Lörrach unbeliebt gemacht

Kathrin Ganter
  • Fr, 07. Oktober 2022, 15:01 Uhr
    Lörrach

     

BZ-Plus Lidl will in Lörrach ein ehemaliges Möbelhaus abreißen. Aber statt der erhofften Gewerbebebauung soll es dort viele Parkplätze und eine zwölf Meter hohe Mauer geben. Kommunalpolitiker sind entrüstet.

Seit Sommer ist bekannt, dass Lidl das...ie benachbarte Filiale neu bauen will.  | Foto: Daniel Gramespacher
Seit Sommer ist bekannt, dass Lidl das ehemalige Möbelhaus In Puncto abreißen will und dort die benachbarte Filiale neu bauen will. Foto: Daniel Gramespacher
Die Entrüstung um die Baupläne von Lidl in der Weiler Straße war groß in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik (AUT). Genehmigungsrechtlich sei daran aber nicht zu rütteln, machte die Verwaltung klar. Denn, so formulierte es Stadtplaner Gerd Haasis: "Es gibt auch das Recht, einen Unsinn zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   8