Account/Login

Kommunalfinanzen

Der Kreis Lörrach kommt um eine Erhöhung der Kreisumlage nicht herum

Daniel Gramespacher
  • Do, 17. August 2023, 07:02 Uhr
    Kreis Lörrach

     

BZ-Plus Der Kreis Lörrach wird Städte und Gemeinden 2024 über die Umlage stärker zur Kasse bitten. "Eine deutliche Erhöhung des Hebesatzes wird unvermeidlich sein", sagt der Finanzdezernent.

Angesichts steigender Sozialkosten und...r die Kreisumlage 2024 notwendig sein.  | Foto: Daniel Reinhardt (dpa)
Angesichts steigender Sozialkosten und wegbrechender Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer dürfte eine deutliche Anhebung des Hebesatzes für die Kreisumlage 2024 notwendig sein. Foto: Daniel Reinhardt (dpa)
Aktuell liegt der Hebesatz, mit dem sich die Kreisumlage berechnet, bei 32,6 Prozent. Gerüchte, wonach für 2024 ein Plus von sechs Punkten Wert auf 38,6 Prozent angepeilt sei, weist Finanzdezernent Alexander Willi zurück: "Das war und ist nicht beabsichtigt oder seitens der Verwaltung auch nur im Gespräch." Er weist darauf hin, dass beim Nachtragshaushalt 2023 die Hälfte des Problems von sieben Millionen Euro, das der Einbruch der Grunderwerbssteuer verursacht hat, durch Einsparungen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel