Account/Login

Der Weltverband schlägt Alarm

  • dpa

  • Mi, 19. Oktober 2022
    Ski Alpin

     

Hohe Energiepreise könnten auch den alpinen Skirennsport in diesem Winter ins Schlingern bringen, die Saison beginnt in Sölden.

Opulente Flutlichtanlagen, Einsatz von... Wintersports  verursacht hohe Kosten.  | Foto: Giovanni Auletta (dpa)
Opulente Flutlichtanlagen, Einsatz von Kunstschnee: Die alpine Sparte des Wintersports verursacht hohe Kosten. Foto: Giovanni Auletta (dpa)

Schneekanonen und Flutlichtspektakel gehören zum alpinen Skirennsport. Kaum ein Rennen kommt ohne die künstliche Beschneiung aus, und schlechte Sichtverhältnisse zwingen die Organisatoren mitunter, die Pisten selbst bei Tagesrennen mit grellem Scheinwerferlicht auszuleuchten. Vor dem Hintergrund der explodierenden Strom- und Gaspreise drohen den Veranstaltern in dem am Wochenende beginnenden Weltcup-Winter gewaltige Kosten. Der Weltverband Fis ist alarmiert und will Absagen vorbeugen.

Auf dem Rettenbachgletscher in Sölden starten die Alpinen am Samstag traditionell in ihre neue Saison. Neben dem ersten Saisonauftritt von Star Mikaela Shiffrin dürften sich die Veranstalter über die zuletzt "45 bis 50 Zentimeter Neuschnee" gefreut haben, die den Bedarf an ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11