Account/Login

Schweizer Großbank in der Krise

Die Credit Suisse verliert Vertrauen

  • Christiane Oelrich (dpa)

  • So, 09. Oktober 2022, 18:04 Uhr
    Wirtschaft

     

Wegen vieler Skandale und schlechter Investments steckt die Credit Suisse in tiefen Schwierigkeiten. Ein Befreiungsschlag ist alles andere als einfach.

Die Credit Suisse hat schon bessere Zeiten gesehen.  | Foto: Ennio Leanza (dpa)
Die Credit Suisse hat schon bessere Zeiten gesehen. Foto: Ennio Leanza (dpa)
Gerüchte und Spekulationen treiben die angeschlagene Schweizer Großbank Credit Suisse in die Ecke. Und sie hat selbst viel Vertrauen verspielt. Gelingt der Bank noch ein Befreiungsschlag?
Natürlich hat der Schweizer Banker Axel Lehmann nichts zu tun mit der einstigen Bank Lehman Brothers, deren Zusammenbruch 2008 die weltweite Finanzkrise auslöste. Aber Lehmann ist Verwaltungsratspräsident der Credit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   12