Account/Login

Architektur

Die Lörracher Johanneskirche setzt ein städtebauliches Zeichen an einer Schnittstelle

Thomas Loisl Mink
  • Sa, 13. August 2022, 07:59 Uhr
    Lörrach

     

BZ-Plus Klein, aber fein: Die 2016 fertiggestellte Johanneskirche ist ein markanter Lörracher Bau. Frank Hovenbitzer, der das Ensemble mitgeplant hat, sieht darin auch ein städtebauliches Zeichen.

Ein markantes Bauwerk an der Schnittst...n-Süd und Neumatt: die Johanneskirche.  | Foto: Thomas Loisl Mink
Ein markantes Bauwerk an der Schnittstelle von Alt-Stetten, Stetten-Süd und Neumatt: die Johanneskirche. Foto: Thomas Loisl Mink
1/3
Die Johanneskirche ist ein prägendes Gebäude für Stetten. Im Rahmen des Programms zum Seniorensommer gab Frank Hovenbitzer, der als Architekt das Kirchen- und Gemeindegebäude mitgeplant hat, gut 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Einblicke in die Gestaltung und die Ideen hinter der Planung.
Eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel