Account/Login

Analyse

Die Machtbalance in der Union verändert sich zugunsten der CDU

Norbert Wallet
  • Fr, 04. Februar 2022, 14:58 Uhr
    Deutschland

     

BZ-Plus Nach der Bundestagswahl 2021 war das Verhältnis zwischen CDU und CSU am Nullpunkt angelangt. Nun erkennt CSU-Chef Söder, dass er die CDU für seinen Machterhalt braucht. Was hat sich verändert?

Söder (links) und Merz (rechts) wollen nicht mehr über 2021 sprechen.  | Foto: Bernd von Jutrczenka (dpa)
Söder (links) und Merz (rechts) wollen nicht mehr über 2021 sprechen. Foto: Bernd von Jutrczenka (dpa)
Wie es ist, kann es nicht bleiben. Nach der krachend verlorenen Bundestagswahl war das Verhältnis zwischen CDU und CSU am absoluten Nullpunkt angelangt. Zu erbittert, zu rücksichtslos wurde der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur zwischen Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder ausgefochten. Zu schädigend ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel