Account/Login

Fußball und Menschenrechte

Die Nationalelf befindet sich vor der umstrittenen WM in Katar im Spannungsfeld

Frank Hellmann
  • Mo, 19. September 2022, 19:35 Uhr
    Nationalelf

     

BZ-Plus Die deutsche Nationalmannschaft und der DFB setzen sich mit der heiklen Lage um den WM-Ausrichter Katar auseinander. "Die vielen Geräusche dürfen nicht dazu führen, dass wir keine Lust mehr am Turnier haben", so DFB-Direktor Bierhoff.

Durchaus politisch zeigten sich die de...echte, machten sich die Kicker stark.   | Foto: Tobias Schwarz (dpa)
Durchaus politisch zeigten sich die deutschen Kicker im März 2021 vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Island. Für „Human Rights“, also für die Menschenrechte, machten sich die Kicker stark. Foto: Tobias Schwarz (dpa)
Oliver Bierhoff hat mittlerweile ein halbes Dutzend Fußball-Weltmeisterschaften mitgemacht. 1998 und 2002 noch als Stürmer, seit 2006 als Manager der deutschen Nationalmannschaft. Der 54-Jährige spürt, dass kein Turnier so umstritten war wie die bevorstehende WM in Katar. 62 Tage vor dem Startschuss machte Bierhoff auf dem vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) ausgerichteten Kongress "Sport und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   9