Account/Login

"Die Reben stehen sehr gut da"

Hubert Röderer
  • Di, 30. Juli 2019
    Offenburg

     

BZ-Plus Lesebeginn laut Weinbauberater etwas später als im Vorjahr.

Müller-Thurgau-Traube mit Sonnenbrandbeeren  | Foto: hrö
Müller-Thurgau-Traube mit Sonnenbrandbeeren Foto: hrö

ORTENAU. Häufiger als noch vor wenigen Jahrzehnten bibbern spätestens ab Ende Juli die Winzerinnen und Winzer der Weinlese entgegen: Hitze, Trockenheit, Hagel, Kirschessigfliege. Die Gefahren lauern immer und überall. Weinbauberater Johannes Werner ist derzeit die Ruhe in Person: "Die Reben stehen sehr gut da." Wird der August nicht mit extremer Witterung daherkommen, dürfen sich alle auf einen "guten Herbst" freuen. Gegenüber dem Hitzejahr 2018 sind die Reben etwa eine Woche hinterher, gegenüber einem Durchschnittsjahr eine Woche voraus.

"Es sieht überall gut aus", sagt Johannes Werner. Er betritt eben eine Rebparzelle hoch über Ortenberg, "es sieht im ganzen Ortenaukreis gut aus" – was bedeutet: im Anbaugebiet Ortenau genauso wie im ab Oberschopfheim südlich angrenzenden Anbaugebiet Breisgau. Werner muss es ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel