Account/Login

Kommentar

Die Revolution von 1848 ist alles andere als Vergangenheit

Klaus Riexinger
  • Do, 27. April 2023, 22:03 Uhr
    Kommentare

     

BZ-Plus Zwar ist sie gescheitert, die Revolution von 1848. Aber sie war trotzdem die Geburtsstunde des Parlamentarismus in Deutschland, der Arbeiterbewegung und der Frauenbewegung.

Ein Symbol für die Revolution von 1848...onär Friedrich Karl Franz Hecker trug.  | Foto: Uli Deck (dpa)
Ein Symbol für die Revolution von 1848: Nachbildung eines Hutes, wie ihn Revolutionär Friedrich Karl Franz Hecker trug. Foto: Uli Deck (dpa)
Es ist eine Ironie der Geschichte, dass das erste direkt vom Volk gewählte Staatsoberhaupt in Europa ausgerechnet ein Populist war, der die soeben errichtete Republik mit ihren neuen Freiheiten abschaffte: Louis-Napoléon, ein Neffe des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte. Louis-Napoléons Wahl 1848 und sein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel