Account/Login

Quiz

Echt, das gab’s?

  • Sa, 21. Oktober 2023, 14:32 Uhr
    Neues für Kinder

     

Kutschen oder Kohlenkeller – gibt es heute fast nicht mehr. Immer, wenn etwas Praktischeres oder Schnelleres erfunden wird, verschwinden alte Dinge. Oder sie kommen aus der Mode. Ein Quiz über ein paar Dinosaurier des Alltags.

Früher schrieben Schülerinnen und Schüler auf Schiefertafeln. Foto: Pixelmixel (stock.adobe.com)
1/3
Achtung: Nur eine der zwei Antworten ist richtig! Setzt die Buchstaben der richtigen Antworten in der richtigen Reihenfolge für die Lösung zusammen!

Was war ein Bandsalat?
A – Leckeres Gericht aus langen Nudeln, mit Senf, Gürkchen und hartgekochten Eiern. Wurde früher oft zusammen mit einem Käse-Igel für Partys gemacht.
K – Lieder, Hörspiele oder Grüße an Oma nahm man früher mit Kassetten auf, in denen ein Magnetband von einer Spule zur anderen lief. Wenn sich dieses Magnetband verwurstelte, gab es Bandsalat.

Was war ein Tamagotchi?
S – ein Spielzeug-Küken mit Batterie in Form eines Eis. Das musste regelmäßig essen, schlafen, trinken und sogar Zuwendung bekommen, sonst "starb" es.
F – So nannte man im alten China einen Brunnen in Form eines Monsterkopfes: In das Maul konnte man einen Zettel mit seinem größten Wunsch stecken.

Was war eine Knickerbocker?
O – Eine Bockwurst, von der man sich unterwegs Stücke abknicken konnte, ohne fettige Finger zu bekommen. Wurde von der Mini-Salami verdrängt.
E – Eine wadenlange, weite Hose für Frauen und Männer, die vor allem beim Wandern oder Golfspiel getragen wurde.

Was war ein Paternoster?
H – Ein Aufzug mit mindestens zwei Kabinen ohne Türe, der an langen Ketten ständig langsam auf und ab fuhr und in den man während der Fahrt einsteigen musste.
N – Ein in Vergessenheit geratenes Brettspiel sizilianischer Mönche mit Knöpfen und Olivensteinen. Der Gewinner bekam ein Glas Rotwein.

Was war Daktari?
U – Eine Kindersendung im Fernsehen, die auf einer afrikanischen Tierstation mit einem schielenden Löwen spielte.
T – Eine Art Basketball-Turnier der Inkas, bei dem zwei Mannschaften versuchten möglichst viele Kakaobohnen durch einen Ring zu werfen.

Was war ein Grammophon?
Z – Eine dünnes, biegsames Fernrohr, mit dem fahrende Ärzte im Mittelalter in Ohren schauen konnten.
C – Ein Gerät mit großem Trichter und einer Nadel, das Töne von sich drehenden Schallplatten abspielen konnte.

Was war eine Badekarre?
B – Eine Reise-Badewanne für Adlige – so konnten sie auch mitten im Wald eine Runde planschen.
A – Eine hölzerne Umkleidekabine auf Rädern, die ins Wasser gezogen wurde, damit keiner beim Baden zusah. Denn das galt einst als unschicklich!

Was war ein Griffel?
L – Das ist ein altes Wort für Schreibstift. Mit einem Stift aus Schiefer schrieben die Schulkinder früher auf ihre Schiefertafeln.
G – Eine geriffelte Eisensohle, die unter die Schuhe geschnallt wurde, um bei Eis und Schnee nicht auszurutschen.

Noch ein Tipp für das Lösungswort:
Was gibt es auf schon ewig und auf jedem Spielplatz?
Weitere spannende Artikel für Kinder gibt’s hier:
Neues für Kinder

Ressort: Neues für Kinder

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Sa, 21. Oktober 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel