Account/Login

Bürgerbeteiligung

Eine Weiler Identität über den eigenen Stadtteil hinaus ist das Ziel

  • Fr, 04. März 2022, 12:08 Uhr
    Weil am Rhein

     

Beim Bürgerbeteiligungsprojekt Vielfalt (er)leben sind Tendenzen erkennbar. Im April finden die Zufallsbürgerworkshops statt. Die Verwaltung in Weil am Rhein freut sich über die gute Resonanz.

Auch das Urban Gardening in Friedlinge...ner der Stadt einander näherzubringen.  | Foto: Herbert Frey
Auch das Urban Gardening in Friedlingen ist ein Mosaikstein im Bemühen, die Einwohner der Stadt einander näherzubringen. Foto: Herbert Frey
Wie steht es um die Vielfalt und das Zusammenleben in Weil am Rhein? Dieser Frage geht derzeit die Stadtverwaltung nach. Auch wenn die Corona-Pandemie dafür sorgt, dass das Projekt "Vielfalt (er)leben" dem ursprünglichen Zeitplan etwas hinterherhinkt, so sind doch schon erste Tendenzen erkennbar, teilte die Stadtverwaltung mit.
Kommen die Menschen in Weil am Rhein gut ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel