Account/Login

Renaturierung

Einst war der Emmendinger Krebsenbach versiegt, jetzt ist er ein Quell der Artenvielfalt

Gerhard Walser
  • Fr, 06. Oktober 2023, 11:00 Uhr
    Emmendingen

     

BZ-Plus Einst war der Krebsenbach auf dem Ramie-Gelände in Emmendingen nur noch eine fast versiegte Wasserrinne. Auch Dank der Quartiersbewohner hat sich das in den vergangenen zehn Jahren geändert. Gewonnen hat die Natur.

In diesen Tagen führt der Krebsenbach ...gestarteten Revitalisierungsmaßnahmen.  | Foto: Gerhard Walser
In diesen Tagen führt der Krebsenbach wegen des Bachabschlags im Mühlbach zwar vorübergehend kein Wasser, doch Biologe Carsten Brinckmeier zeigt stolz den Erfolg der vor zehn Jahren im Quartier Ramie gestarteten Revitalisierungsmaßnahmen. Foto: Gerhard Walser
1/2
Carsten Brinckmeier bückt sich und pflückt ein Blatt vom Sauergras, das am Rande des kleinen Hechtkrauttümpels mitten im Emmendinger Ramie-Areal wächst. Nichts Besonderes an sich, doch dass es dort überhaupt vorkommt und heute vielen Insektenarten Schutz bietet, verdankt es einer Gemeinschaftsaktion von Stadtverwaltung und Anwohnern, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel