Account/Login

Öffentlicher Nahverkehr

"Es ist ein nicht lösbares Problem"

Simone Höhl
  • Fr, 10. Februar 2023, 18:38 Uhr
    Müllheim

     

Durch das Dorf Gallenweiler fahren große Busse, am Bahnhof Müllheim fahren sie verspäteten Zugpendlern davon. Warum? Was bedeutet die ÖPNV-Politik für Busfirmen? Ein Interview mit Mathias Heck.

80 Prozent seiner Fahrgäste sind Schül...ren so, dass es für die Schulen passt.  | Foto: Simone Höhl
80 Prozent seiner Fahrgäste sind Schüler, sagt Will-Chef Mathias Heck, das heißt die Busse fahren so, dass es für die Schulen passt. Foto: Simone Höhl
BZ: Warum fährt kein kleiner Bus durch Gallenweiler?
Heck: Da fahren wir nicht, aber vom Grundsatz her ist das überall gleich: Einen kleinen Bus einzusetzen, macht nur dann Sinn, wenn Sie ihn den ganzen Tag brauchen. Ihn nur anzuschaffen für schwache Zeiten, etwa von 8 bis 12 Uhr, lohnt sich nicht. In der Zeit steht dann auch der große, den man aber für stärkere Zeiten benötigt. Dazu kommt: In Dörfern würde zwar ein kleiner Bus reichen, weil nur wenig Leute einsteigen, aber er ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel