Account/Login

Fotos: Der grenzüberschreitende Fasnachtsumzug in Laufenburg

Nach Guggen-Open-Air, Nachtumzug und Häxefüür gab es am Sonntag in Laufenburg den nächsten Höhepunkt: Der Umzug durch beide Laufenburg war ein buntes Spektakel.

Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu.
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu. Foto: Peter Schütz
1/23
Die Barocker aus Laufenburg spürten den Sommer.
Die Barocker aus Laufenburg spürten den Sommer. Foto: Peter Schütz
2/23
Die Fürschdegrab-Hexe aus Kappel am Rhein
Die Fürschdegrab-Hexe aus Kappel am Rhein Foto: Peter Schütz
3/23
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu.
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu. Foto: Peter Schütz
4/23
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu.
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu. Foto: Peter Schütz
5/23
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu.
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu. Foto: Peter Schütz
6/23
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu.
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu. Foto: Peter Schütz
7/23
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu.
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu. Foto: Peter Schütz
8/23
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu.
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu. Foto: Peter Schütz
9/23
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu.
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu. Foto: Peter Schütz
10/23
Narrenpolizist Jonny Böhler führte den Umzug an.
Narrenpolizist Jonny Böhler führte den Umzug an. Foto: Peter Schütz
11/23
Ein Enzenbächle-Fuchs mit Buntstift
Ein Enzenbächle-Fuchs mit Buntstift Foto: Peter Schütz
12/23
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu.
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu. Foto: Peter Schütz
13/23
Ein schwarzer Berggeist aus Waldshut
Ein schwarzer Berggeist aus Waldshut Foto: Peter Schütz
14/23
Der Musikverein Rotzel und Binzgen
Der Musikverein Rotzel und Binzgen Foto: Peter Schütz
15/23
Ein Hooriwälder aus Herrischried schenkt ein.
Ein Hooriwälder aus Herrischried schenkt ein. Foto: Peter Schütz
16/23
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu.
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu. Foto: Peter Schütz
17/23
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu.
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu. Foto: Peter Schütz
18/23
Die Hotzenblitzzunft aus Görwihl war auch mit von der Party.
Die Hotzenblitzzunft aus Görwihl war auch mit von der Party. Foto: Peter Schütz
19/23
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu.
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu. Foto: Peter Schütz
20/23
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu.
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu. Foto: Peter Schütz
21/23
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu.
Närrisch ging es im Laufenburger Städtle zu. Foto: Peter Schütz
22/23
Die alternative Notfallpraxis der Narro Altfischerzunft Laufenburg
Die alternative Notfallpraxis der Narro Altfischerzunft Laufenburg Foto: Peter Schütz
23/23

Ressort: Laufenburg

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   5