Account/Login

Katastrophenschutz

Freiburger Pilotprojekt für Krisenfälle erhält 2,4 Millionen Euro

Jens Kitzler
  • Do, 19. Oktober 2023, 10:52 Uhr
    Freiburg

     

BZ-Plus Im Projekt Freiburg-Resist erarbeiteten die Stadtverwaltung und Partner ein Konzept für neue und digitale Lösungen bei Katastrophenfällen in der City. Für die Umsetzung gibt es jetzt 2,4 Millionen Euro.

Was, wenn bei einem Großevent ein groß...t will dafür digitale Lösungen finden.  | Foto: Michael Bamberger
Was, wenn bei einem Großevent ein großes Unglück passiert oder Panik ausbricht? Das Projekt Freiburg-Resist will dafür digitale Lösungen finden. Foto: Michael Bamberger
Es ist ein System, bestehend aus Informationstechnologie und Software, aus Sensoren in den Straßen, aus Kommunikationskanälen, aus akustischen und optischen Signalen – und es soll helfen, bei Katastrophen in der Innenstadt eine Übersicht über die Lage zu bekommen und darüber, wie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel