Account/Login

Informationsabend

Hartes Wasser macht Rheinfelden zu schaffen – was würde eine Enthärtungsanlage bringen?

Verena Pichler
  • Di, 21. Juni 2022, 15:07 Uhr
    Rheinfelden

     

BZ-Plus Verkalkte Leitungen, verkrustete Wasserkocher: In Teilen Rheinfeldens hat das Wasser einen Härtegrad von bis zu 27 d.H. Die Stadt überlegt, eine zentrale Enthärtungsanlage zu bauen.

Wer in der Kernstadt wohnt, muss seine...des Kalks im Wasser häufiger wechseln.  | Foto: Patrick Pleul
Wer in der Kernstadt wohnt, muss seine Duschköpfe wegen des Kalks im Wasser häufiger wechseln. Foto: Patrick Pleul
1/2
Angesichts der Hitzewelle der vergangenen Tage ist Wasser ein begehrtes Gut. Wie sehr das Thema auch in Rheinfelden umtreibt, zeigte sich am Montag bei der Infoveranstaltung zum Bau einer zentralen Wasserenthärtungsanlage. Mehr als 60 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Stadtwerke gefolgt und brachten sehr unterschiedliche Meinungen zum Ausdruck.
Die Anlage
Was die Versorgung mit Wasser angeht, ist Rheinfelden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel