Account/Login

BZ-Card – Sparen

Hier profitieren Sie das ganze Jahr über von tollen BZ-Card-Vorteilen

  • Mi, 19. Oktober 2022, 21:55 Uhr
    BZ-Card Sparen

     

Anzeige Mit Ihrer BZ-Card profitieren Sie das ganze Jahr über von attraktiven Preisvorteilen, zum Beispiel beim Ecomusée d’Alsace in Ungersheim und bei der Wellness-Welt "sole uno" in Rheinfelden (Schweiz).

Dorfleben hautnah – Ecomusée d’Alsace in Ungersheim Foto: La Focale de Soultz (Ecomusée)
1/2
Viele Partnerunternehmen der BZ-Card bieten ganzjährig attraktive Preisvorteile. Schauen Sie doch gleich einmal unter bz-card.de im Internet. Dauerhaft Rabatt gibt es zum Beispiel bei:

Ecomusée d’Alsace
Zwei Euro BZ-Card-Rabatt. Erwachsene: 14,50 statt 16,50 Euro; Kinder (vier bis 17 Jahre): neun statt elf Euro; Senioren ab 65 Jahren, Studierende bis 26 Jahren, Arbeitslose, Lehrkräfte: zwölf statt 14 Euro. Maximal vier Personen pro BZ-Card. Infos: ecomusee.alsace

Wellness-Welt "sole uno"
10 % Rabatt auf reguläre Einzeleintrittspreise. Infos: soleuno.ch, Tel. 0041/61/8366763
BZ-Card-Rabatt nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. BZ-Card nicht übertragbar. Ausweisdokument bereithalten.

in Kooperation mit:
Association de l'Écomusée d'Alsace, Chemin du Grosswald, F-68190 Ungersheim;
Bad Rheinfelden AG, Roberstenstraße 31, CH-4310 Rheinfelden

Ressort: BZ-Card Sparen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11