Account/Login

Heimatgeschichte

In Weil am Rhein fassten die Nationalsozialisten zunächst in Friedlingen Fuß

Thomas Loisl Mink
  • Fr, 05. Mai 2023, 09:02 Uhr
    Weil am Rhein

     

BZ-Plus Der Historiker Hubert Bernnat hat im Keller des Alten Rathauses über Weil am Rhein zwischen 1930 und 1948 referiert. Teilweise gab es viel Zustimmung für die Nationalsozialisten – aber auch Widerstand.

Hubert BernnatHakenkreuze entlang der ...nd des Dritten Reiches allgegenwärtig.  | Foto: Stadtarchiv Weil am Rhein
Hubert BernnatHakenkreuze entlang der Weiler Hauptstraße: Die Symbolik der NSDAP war während des Dritten Reiches allgegenwärtig. Foto: Stadtarchiv Weil am Rhein
1/2
Von der Radikalisierung ab 1930 in Folge der Weltwirtschaftskrise war nur das industriell geprägte Friedlingen stark betroffen, die Eisenbahner auf der Leopoldshöhe und das dörfliche Altweil weniger. Im Frühjahr 1932 gab es in Friedlingen 600 Arbeitslose, so Bernnat, der auf Einladung der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel