Account/Login

Vogelschutzgebiet

Kartierung im Elztal: Wie viele Auerhühner gibt es wirklich?

Sylvia Sredniawa
  • Fr, 08. April 2022, 10:30 Uhr
    Elzach

     

BZ-Plus Das Regierungspräsidium Freiburg lässt 2022 und 2023 von Biologen die Lebensräume und Arten im Vogelschutzgebiet, unter anderem am Rohrhardsberg, neu kartieren. Ziel sind Schutzmaßnahmen.

Für das Vogelschutzgebiet "Mittlerer Schwarzwald" wird derzeit der Managementplan evaluiert und überarbeitet, um Lebensräume für seltene oder bedrohte Vogelarten zu erhalten, wieder herzustellen oder neu zu schaffen. Betroffen sind davon große Gebiete im Höhenzug Rohrhardsberg-Brend und Prechtaler Schanze, aber auch Flächen bei Waldkirch und Simonswald.
Natura 2000
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel